Jedes Jahr kommt ganz plötzlich – Weihnachten? – das auch aber heute ist der Welttag des Designs, und dieser Tag kommt für uns natürlich doch nicht so ganz plötzlich. Da sich Design bei uns im KARE Kraftwerk so wohl fühlt, haben wir sie alle, die Stars der Möbelbranche, Design mit Auszeichnung, die Oskar Gewinner des Wohnens. Heute wollen wir diese ganz besonders feiern und stellen ausgewählte Lieblingsstücke vor.
Ohrensessel HAVANA von SOFTLINE
Ein Klassiker in neuem Gewand. So soll ein Sessel sein, gemütlich, warm und in seiner Formensprache – trotz Klassik – einzigartig mit modernen Aspekten. Ein echtes Highlight für jeden Raum und ganz individuell konfigurierbar. So kann sich die Relax-Oase ganz nach Wunsch als farbiger Akzent abheben oder wunderbar in den Raum einfügen. Uns gefällt besonders die Möglichkeit auch die Gestell Farbe selbst zu bestimmen. Neben den Klassikern Schwarz, Weiß und Grau kann der Rahmen auch in Kupfer geliefert werden.
Designer: BUSK+HERTZOG
Awards: Interior Innovation Award 2014 | 2014 Good Design Award
Tisch S600 von Janua
Minimalismus und Funktion vereint zu einem großartigen Design Highlight mit vielen Einsatzmöglichkeiten. Je nach Variation wirkt der S600 wohnlich, warm oder kühl und reduziert. Mit einem feuerverzinkten Stahlgestell und einer HPL Tischplatte wird der Tisch sogar Outdoor-Fähig. Ideal für all jene, die die Esszimmermöbel im Sommer am liebsten nach Draußen räumen würden. Das reduzierte Design des Stahlgestells mit der schmalen Tischplatte, die durch eine Schattenfuge zu schweben scheint macht den Tisch zu einem wahren Meisterwerk. Eine große Vielfalt bei der Wahl von Gestell und Tischplatte lassen keine Wünsche offen. Besonders die Tischplattenvarianten von Stefan Knopp machen den S600 zu einem besonderen Design Stück. Geköhlte oder gelaugte Eiche in fünf verschiedenen Farben schaffen einen modernen und natürlichen Look.
Designer: Claus Peter Seipp
Award: Interior Innovation Award 2013
Regalsystem Carpon von mocoba
Ein Regalsystem das grenzenlose Möglichkeiten bietet. Eine kinderleichte Stecktechnik verbindet die Elemente zu einem stabilen, bis zu 6 Meter hohen Regal. Ob für die eigene Bibliothek, ein individuelles Sideboard oder das Home Office, egal welche Stellfläche das neue Regal einnehmen soll, mit Carpon können Sie den Raum perfekt nutzen. Dabei können Sie aus zwei Tiefen wählen, 32cm und 22cm, als ideale Tiefe für die eigene Bibliothek. Die kratzfeste Melaminschicht auf den Steckplatten macht das Regal besonders pflegeleicht. So kann auch gerne immer wieder umgebaut, angebaut und neu gestaltet werden. Ideal für Alle, die ihre Räume gern flexibel umorganisieren oder gar häufiger die Location wechseln.
Designer: Klaus Kiefer
Award: Innovationspreis Architektur + Office 2012
Stuhl Steelwood von Magis
Modern und dennoch zeitlos überzeugt dieser Armlehnstuhl getreu dem Namen durch das Spiel der beiden Materialien Stahl und Holz. Eine großartige Kombination aus massiver Buche und epoxylackiertem Stahlblech. Ganz nach Ihrem Geschmack können Sie bei der Gestaltung wählen ob der Kontrast zwischen Stahl und Holz sichtbar wird, oder ein Unifarbener Stuhl ihr Zuhause zieren soll. Unser Favorit, der Steelwood ganz in Rot, ist ein wunderbarer Eyecatcher in jedem Raum und funktioniert auch sehr gut als Einzelstück in Flur, Schlafzimmer oder Wohnzimmer. Zwar ist er viel zu bequem um ihn lediglich als Ablage zu nutzen, aber optisch einfach überall ein Highlight.
Designer: Ronan & Erwan Bouroullec
Award: Compasso d’Oro Award 2011
Stuhl Nassau 533 von metalmobil
Nur ein einziges Stück Polypropylen formt diesen besonderen Stuhl. Durch die Air-Moulding-Technology befinden sich in seinem Inneren injektionsgepresste Glasfasern, die dem Nassau 533 seine Stabilität und Leichtigkeit geben. Die geschwungene Form, bei der die ergonomisch geformte Rückenlehne direkt in die Sitzfläche und die hinteren Stuhlbeine übergeht schafft ein einzigartiges Design. Ein leichtes Schmuckstück für Drinnen und Draußen.
Designer: Marc Sadler
Award: iF Design Award 2017
Stuhl 111 Navy Chair von Emeco
Ein top Design Stuhl aus 111 recycelten Coca Cola Plastikflaschen. 65% des Stuhls bestehen aus Plastikflaschen die restlichen 35% sind Fiberglas und machen so die Produktion, Formerhaltung und Strapazierfähigkeit des ursprünglichen Navy Chairs möglich. So wird Umweltschutz zum Design Highlight für Indoor und Outdoor. Lässig und bequem passt dieser Stuhl in jedes Interior. Dabei wirkt der Kunststoff Stuhl luftig und lockert die Atmosphäre im Raum ungemein auf. Die Zusammenarbeit von Coca Cola und Emeco zu diesem Klassiker mit Upcycling ist ein echter Erfolg und begeistert nicht nur uns.
Awards: 2012: International Plastic Design competition (IPDC) ; awarded the Best Show award, Building, Construction & Furniture Award and Sustainable Consumer Product award. | 2011: Dwell Modern World awards; winner of the 2011 Work category. Editors Choice Award at the 96th edition of International Hotel, Mote & Restaurant show (IHMRS) and the Second Boutique Design New York (BDNY); Awarded Best Green design. iF International Design Forum; Product Design Award | 2010: GOOD DESIGN award; Furniture category.
Möbel mit Design Award im KARE Kraftwerk
Nicht nur diese Design Award Preisträger finden Sie bei uns im KARE Kraftwerk, Drygalski Allee 25! Auf 10.000 m² erleben Sie alle KARE Stilwelten von Elegance bis Cosy Living in reizvoller Kombination mit weiteren Design-Highlights attraktiver Marken in schönster Form und bester Qualität.
Leave A Comment